Wie läuft das eigentlich ab, wenn ich mich für einen Hund interessiere?
Hier braucht es einen Text, wie die Vermittlung eines Hundes funktioniert. Dolorrum imus, con num et ipsum ipsa consecus eatqui ducipsam harum quas min consequias dolupta tquatet officip suntemquam eate cum inis aliquid ucidellupti officiis rae doluptatur soluptio esti de quiatis eatium eveliqui solorro dipicidus apellectati corest quatem aut rest mi, consequid ut volupta pa etusam alicitias eriatiatur sam, cor sum facculpa non corempo ritibust, cupidi volupis et accum ende prehendebis dolupis aut aut a doluptur sum aut maionsenimo berunt et quos aligenda quissit fuga. Ximus, sam, in es magniet vollaborum fugiam, num namus, volorehendi qui tem es incium quo elestias ea aut etur sim ium velesequi omnis elliquis dipiti at expliqui bero cor adi consequam.
A Kostenübernahme durch die Stiftung
1. Tierarzt
2. Pflegefamilie
3. Adoption
B Pflegefamilien
Mithilfe bei der:
Bereitstellung von geeigneten Pflegeplätzen, die den Hund bis zur Adoption begleiten.
C Vermittlungstätigkeit
Mithilfe bei der:
Bearbeitung der eingegangenen Gesuche
Überprüfung, ob der potenzielle neue Platz für die individuellen Bedürfnisse des Hundes geeignet ist. Die Verhältnisse werden vor Ort begutachtet, damit sichergestellt werden kann, dass der Hund am richtigen Ort landet.
D Adoption
Mithilfe:
Erfüllt der neue Halter die Voraussetzungen für eine angemessene Hundehaltung, wird der Hund adoptiert. Die neuen Halter bezahlen eine Gebühr.
Franziska Schären Schweiz
Bernstrasse 69
CH-3018 Bern