Ricky aus Spanien
Ricky
Cocker Ricky
aus Spanien, Rüde, geboren 2015
Anfrage durch Tierschutzverein bei Madrid/Spanien August 2023
Problem
Ricky lebt bei einem Witwer, der immer häufiger mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat. Der Mann erleidet schlussendlich einen Schlaganfall und kann sich nicht mehr um das Tier kümmern. Seine Angehörigen verweigern grundsätzlich jegliche Art von Hilfe für den Hund. Als sich der Mann für einen Spitalaufenthalt entscheiden muss, landete Ricky – inzwischen leider in einem schlechten Zustand – im Tierheim.
Entscheid des Tierheims: Adoption innert 30 Tagen oder Tötung aufgrund fortgeschrittenem Alter und grauenvollem Zustand.
Ricky wird zum Preis der Kosten seines Aufenthaltes im Tierheim «herausgelöst» sprich dem Tierheim abgekauft
vorher
Wie weiter?
Zustand von Ricky
Impfung längst abgelaufen. Fell verfilzt, Ohren dreckig, Zähne schlecht, übergewichtig, Krallen zu lang, weil zu wenig Auslauf.
Massnahmen, die vor einer Adoption zu treffen sind:
Impfung erneuern, Fellpflege, Ohrenreinigung in Narkose, Zahnreinigungen und Extraktionen in Narkose, Kastration in Narkose.
nachher
Vorgehen
Schritt 1
- Ricky kommt zu einer Pflegestelle, die ihn bis zu seiner Adoption begleitet.
- Er bekommt die notwenige medizinische Hilfe, sämtliche Kosten trägt der Vermittler der Pflegestelle.
- Da Ricky keine Minute allein gelassen werden kann ohne zu heulen, wird für dieses Problem eine behutsame, auf das Tier abgestimmte, Korrektur vorgenommen.
Schritt 2
- Der Wesenstest ergibt, dass Ricky ein sehr angenehmer und freundlicher Rüde ist.
- Das Training zum alleine bleiben über eine gewisse kurze Zeit, ist in vollem Gange.
- Selbstwertgefühl wird gefördert, was – Dank auch der anderen Hunde, die dort leben – auf spielerische Art und Weise geschieht.
Schritt 3
- Suche nach geeigneten Adoptanten.
Schritt 4
- Adoptanten in Deutschland gefunden.
- Ricky hat Glück
Rentner auf dem Lande, deren Cocker-Rüde vor kurzem verstarb, suchen einen älteren, ausgeglichenen, freundlichen Rüden. - Besuch vor Adoption nicht notwendig – da dieser bereits vor Jahren gemacht wurde und sich der Platz als ausserordentlich ideal erweist.
- Die kontinuierliche, über Jahre anhaltende Verbundenheit mit dieser Familie, bestätigt und vertieft diesen Eindruck vollumfänglich.
Schritt 5
- Reise per Auto von der Pflegestelle bis zur Küste.
- Dort wird er von Schweizern, die in Denia-Spanien leben und gelegentlich in die Schweizreisen, im Privat-PW mitgenommen und an einem bestimmten Treffpunkt den Adoptanten übergeben.
Schritt 6
- Ankunft bei Rentnern auf dem Lande.
- Hier lebt Ricky nun ein gemütliches Leben als geliebter kleiner Prinz.
Abschluss des Projektes im Dezember 2023
es zieht sich faktisch über fünf Monate hin- Der kleine Ricky braucht mehrere Monate Erholungszeit
- Die Extraktion der Zähne können nicht in einem Durchlauf gemacht werden:
- Er hat ein Herzproblem, so dass die Narkosezeit nur eine gewisse Anzahl Minuten dauern darf
- Zwischen den Operationen muss genügend Erholungszeit eingerechnet werden.