Leistungen
So erhalten Sie gezielte finanzielle Hilfe!
Was unterstützen wir?
1. Tierärztliche Versorgung und Diagnostik
2. Ergänzende therapeutische Massnahmen
3. Hilfsmittel
4. Impf – und Kastrationskampagnen
5. Betreuung in Einrichtungen – vorübergehend oder langfristig
6. Unterstützung bei Katastrophen
7. Notfälle und Ausnahmesituationen (hier gelten gesonderte Regelungen) 👉 Mehr Infos (Ausnahmesituationen)
Wer kann finanzielle Hilfe (eine Kostengutsprache) beantragen?
- Tierärzte, Tierkliniken sowie Fachpersonen aus der komplementären Tiermedizin
- Organisationen mit klarer Struktur, z.B. Tierheime, Gnadenhöfe, Lebenshöfe, Tierpensionen, Tierschutzorganisationen usw.
Private Gesuche können nicht berücksichtigt werden!
👉 Gesuchsformular für Kostengurtsprache
Wichtiger Hinweis: Gesuche für bereits erbrachte Leistungen können wir nicht übernehmen.
Unsere Verantwortung
Jedes Tier und jede Situation ist einzigartig. Deshalb nehmen wir uns Zeit, genau hinzuschauen, welche Unterstützung wirklich hilft, welche Kosten entstehen und ob bereits andere Beteiligte einen Teil der Kosten übernehmen.
Unsere Entscheidungen treffen wir mit grossem Respekt, nach unseren Werten und unseren finanziellen Möglichkeiten – immer zum Wohl der Tiere.
Nach sorgfältiger Prüfung informieren wir über das Ergebnis. Es besteht keine Rechtsanspruch.