Links / Partner

Weiterführende Informationen
Mit diesen Tierschutzfreunden stehen wir in Verbindung:

Portrait Hundeparadies mit Herz – Ein Ort der Geborgenheit für Hunde
Das Hundeparadies mit Herz in Stühlingen, geführt von Antonia Hampp, ist weit mehr als nur eine Auffangstation für Hunde. Mit viel Hingabe und Liebe bietet sie dort Hunden, die in Not geraten sind, eine zweite Chance auf ein glückliches Leben. Jeder Hund wird als Individuum betrachtet, seine Bedürfnisse werden erkannt und mit Geduld und Sorgfalt betreut.
Unsere Stiftung arbeitet eng mit Antonia Hampp und dem Hundeparadies mit Herz zusammen, weil sie immer wieder zeigen, dass das Wohl der Tiere an erster Stelle steht. Es geht nicht nur um Rettung, sondern auch um nachhaltige Betreuung, um Vertrauen und die sorgfältige Vermittlung in ein passendes Zuhause. Hier wird Tierschutz mit Herz und Verstand gelebt.
Mehr über Hundeparadies mit Herz:

Portrait Ines Zehnder – Ein Zufluchtsort für Tiere im Elsass
Seit über 40 Jahren widmet sich Ines Zehnder mit unermüdlicher Hingabe dem Tierschutz. Ihr Lebenshof im Elsass (Global Animal Protection) ist weit mehr als nur eine Unterkunft für gerettete Tiere – er ist ein Ort der Hoffnung und des Mitgefühls. Hier finden alte, verletzte oder ausgesetzte Tiere ein liebevolles Zuhause, in dem sie in Würde leben dürfen. Ines hat über die Jahre immer wieder bewiesen, dass für sie das Wohl der Tiere an erster Stelle steht. Ihre Arbeit geht über reine Rettung hinaus – sie gibt den Tieren Zeit, Vertrauen aufzubauen, und sorgt für eine artgerechte Betreuung. Neben Hunden und Katzen nimmt sie auch andere Tiere auf, die sonst kaum eine Chance auf ein gutes Leben hätten.
Unsere Stiftung arbeitet eng mit Ines Zehnder zusammen, weil wir von ihrer unermüdlichen Hingabe überzeugt sind. Sie kämpft täglich dafür, dass Tiere nicht nur überleben, sondern ein würdevolles und glückliches Leben führen können. Ihre Arbeit zeigt, dass Tierschutz mehr ist als ein Konzept – es ist eine Lebensaufgabe.
Mehr über Ines Zehnder:

Portrait Larnaca Cat Rescue – Ein Schutzengel für Zyperns Strassenkatzen
Larnaca Cat Rescue unterstützt den leidenschaftlichen Tierschützer Themis Demetriades in Larnaka, Zypern, bei der Kastration, Versorgung und Rettung von Katzen in Not. Durch ihre Arbeit tragen sie dazu bei, das Leid von hunderten Strassenkatzen zu verringern und deren Lebensqualität zu verbessern.
Unsere Stiftung unterstützt Larnaca Cat Rescue kontinuierlich, weil ihre Arbeit eine unmittelbare und messbare Wirkung hat. Die Kastrationsprogramme helfen, das langfristige Problem der Strassenkatzenpopulation in den Griff zu bekommen, während die medizinische Versorgung vielen kranken und verletzten Tieren eine zweite Chance gibt. Hier steht das Tierwohl im Mittelpunkt, und wir sind stolz, diese Arbeit unterstützen zu können.
Mehr über Larnaca Cat Rescue:

Portrait SOS Cocker – Hoffnung für Spaniens vergessene Spaniels
SOS Cocker ist eine Organisation in Spanien, die sich auf die Rettung und Vermittlung von Cocker Spaniels spezialisiert hat. Mit viel Hingabe kümmern sie sich um verlassene oder in Not geratene Cocker Spaniels, bieten ihnen ein vorübergehendes Zuhause und suchen nach geeigneten Adoptanten. Ihr Ziel ist es, diesen Hunden ein besseres Leben zu ermöglichen.
Unsere Stiftung schätzt die Arbeit von SOS Cocker sehr, weil sie sich nicht nur um die Vermittlung kümmern, sondern auch um die medizinische Versorgung und Rehabilitation der Tiere. Wir wissen, dass ihre Arbeit nachhaltig ist und langfristig eine Verbesserung für die betroffenen Hunde bringt. Jede Spende, jede Unterstützung fliesst direkt in die Versorgung der Tiere – das macht die Zusammenarbeit so wertvoll.
Mehr über SOS Cocker:

Portrait Heidi Haas – Ganzheitliche Heilung für Tiere
Heidi Haas ist eine leidenschaftliche Tierenergetikerin, die sich mit ganzem Herzen für das Wohl von Tieren einsetzt. Nach vielen Jahren in der Notfallmedizin für Menschen, entschied sie sich für einen neuen Weg und vertiefte ihr Wissen in verschiedenen energetischen Heilmethoden.
Heute arbeitet sie mit Techniken wie:
- Akupunktmassage nach Penzel für Hunde und Pferde
- Schwingungstherapie nach Anna Renata Schulz
- Farbpunktur nach Peter Mandel
- Emotionscode nach Bradley Nelson
Unsere Stiftung schätzt die Zusammenarbeit mit Heidi Haas, weil ihre Arbeit fundiert, professionell und von beeindruckender Empathie geprägt ist. Sie hilft Tieren ganzheitlich und zeigt Halterinnen und Haltern, wie sie ihre Gefährten besser verstehen können. Die Unterstützung kommt genau dort an, wo sie gebraucht wird – direkt bei den Tieren.
Mehr über Heidi Haas:

Portrait Dr. Daniel Lukac – Tierarzt mit Herz und Engagement für Bosniens Strassentiere
Dr. Daniel Lukac ist ein engagierter Tierarzt in Bosnien und Herzegowina, der sich intensiv für den Tierschutz einsetzt. Er arbeitet eng mit der Organisation UZZZS zusammen, die das registrierte Tierheim „Spas Prijedor“ betreibt. Dieses Tierheim bietet etwa 500 verlassenen Hunden ein sicheres Zuhause und kümmert sich um deren Wohlbefinden. Dank seines unermüdlichen Einsatzes werden täglich Tiere gerettet, medizinisch versorgt und an verantwortungsvolle Adoptanten vermittelt.
Unsere Stiftung arbeitet mit Dr. Lukac und UZZZS zusammen, weil wir überzeugt sind, dass ihre Arbeit nachhaltig und wirkungsvoll ist. Immer wieder zeigt sich, dass das Wohl der Tiere für sie an erster Stelle steht – sei es durch aufopfernde Pflege, lebenswichtige Behandlungen oder die unermüdliche Suche nach besseren Lebensbedingungen für die Tiere. Hier kommt die Hilfe wirklich dort an, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Portrait Monika Rekelhof – Für das Wohl Ihres Tieres – ganzheitlich und mit Herz
Jedes Tier ist einzigartig – und verdient eine einfühlsame, ganzheitliche Begleitung. In meiner eigenen Praxis vereine ich alternative Heilmethoden mit tiefem Verständnis für die Bedürfnisse Ihres tierischen Gefährten.
Als ausgebildete Tierheilpraktikerin verbinde ich fundiertes Wissen mit Intuition und Feingefühl. Schulmedizin und Naturheilkunde müssen sich nicht ausschließen – vielmehr können sie sich wunderbar ergänzen. Mit Achtsamkeit und Erfahrung unterstütze ich Ihr Tier in allen Lebensphasen.
Mehr über Monika Rekelhof:

Portrait Marianne Wild – Behandlung, die berührt
Für mich war bisher kaum etwas so wichtig wie das Erlernen von Fähigkeiten, mit welchen ich Tieren helfen kann, die normalerweise keinen Zugang zu Therapiebehandlungen haben. Deshalb habe ich die Ausbildung zur Hundetherapeutin abgeschlossen (https://www.kleintiertherapie.ch/).
Hunden (und auch Katzen), insbesondere solchen im Tierschutz, Linderung zu verschaffen, ihnen zu helfen möglichst schnell wieder eine normale Bewegungsfähigkeit zu erlangen, bei degenerativen Erkrankungen zumindest die Beschwerden zu mildern und gleichzeitig das Fortschreiten der Krankheiten zu verlangsamen, manchmal aber auch einfach etwas Trost zu spenden, sind Momente, die mich unsagbar glücklich machen.
Und sollte ich mal eine zweite Meinung oder Hilfe beim Festlegen der optimalen Behandlungsmethode brauchen, steht mir meine ehemalige Lehrmeisterin und jetzige Kollegin Sandra Brunner, Inhaberin der Praxis Hunde-Wohl in Köniz (https://www.hunde-wohl.ch/), jederzeit zur Verfügung. In ihrer Praxis kann ich auch die besonders effektiven Hilfsmittel Pool, Unterwasserlaufband, Laser und vieles mehr einsetzen.